Winterwandern, Rodeln oder eine Pferdeschlittenfahrt
Schneeschuh-Wanderungen im Naturpark
Gesundheitsbewusste finden Freude am Schneeschuhwandern durch die Winterlandschaften im Naturpark Almenland. Mit modernen Schneeschuhen ausgerüstet, können Sie sich in der Natur frei bewegen. Die Stoakoglhütte auf der Sommeralm bietet geführte Schneeschuhwanderungen, Vollmondwanderung und einen Schneeschuh-Verleih.
Rodelspaß für die ganze Familie
Lust aufs Rodeln oder einer Rodelpartie? Dann auf zur Holdahütt´n auf der Sommeralm. Links neben dem Pirstingerkogllift erfolgt auf dem 1 km langen Forstweg der Aufstieg zu Fuß. Die Rodelanlage ist kostenlos nutzbar.
Rutschmöglichkeiten gibt es auch an den Pistenränder bei den Teichalmliften (Ostlift) und beim Holzmeisterlift.
Im Breitenauer Rossgraben befindet sich eine Naturrodelbahn. Bitte vereinbaren Sie Rodeltermine telefonisch mit Familie Gollia im Vorhinein. Wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation.
Pferdeschlittenfahrt
Lassen Sie ein Wintermärchen wahr werden. Eingehüllt in einer flauschigen Decke werden Sie von Haflingern und edlen Vollblütern durch die verschneite Winterlandschaft kutschiert. Entlang des Mixnitzbaches in Richtung Tyrnauer-Alm, erkunden Sie den Naturpark auf ganz entspannte Weise. Romantische Pferdeschlittenfahrten sind auch bei Nacht, mit Blick in den sternenklaren Himmel buchbar.
Treffpunkt: Hotel Teichwirt – Teichalmsee. Bitte um Ihre telefonische Voranmeldung. Hr. Hrovat: 0664 4139127
Tagesfahrten: von 11 bis 16 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten. Preis: € 20,- für Erwachsene, € 10,- pro Kind
Eisklettern
Stellen Sie sich der Herausforderung! Die Ortschaft Breitenau am Hochlantsch bietet vielfältige Möglichkeiten für Kletterfreunde zu jeder Jahreszeit an: Vom Klettergarten (im Klammgraben) für den Hobbysportler über die Bärenschützklamm bis hin zum aufregenden Franz Scheikl-Klettersteig auf den Hochlantsch (am 740 Wanderweg zwischen Kropfeichter und Schlüsselbrunn).
Sobald es die Temperaturen zulassen und das Eis stabil genug ist, tauchen Eiskletterer in die Welten aus bizarren Eisgebilden und erstarrte Wasserfällen ein. Zwischen Vorhängen aus gefrorenem Wasser und Säulen aus kaltem Eis erforschen sie sich ihren Weg nach oben. Das Eisklettern im Tiefenbachgraben in den Wintermonaten ist besonders erlebnisreich. Adrenalin pur bietet der 25 minütige Aufstieg zum 23 m hohen Eisfall. Eine 18 m hohe Eissäule bietet sich an um die Grundtechniken zu erlernen. Besuchen Sie einen Kurs für Anfänger oder Fortgeschrittene. Die Anlagen sind frei zugänglich.
Eislaufen & Eisstock schießen
Am Teichalmsee, mitten im Naturpark Almenland befindet sich bei kalten Temperaturen in den Wintermonaten eine herrliche Eisfläche. Hier können Eislaufbegeisterte und alle, die es noch werden wollen, umgeben von einer atemberaubenden Berg- und Almkulisse ihre Runden ziehen. Wer möchte, der kann mit seinen Freunden oder der Familie ein kleines Eishockeyspiel wagen oder sich beim Eisstockschießen gekonnt in Szene setzen. Ein unvergessliches Wintererlebnis ist garantiert!
Die Benützung des Teichalmsees ist für alle (Eis)Sportler kostenlos. Bitte beachten Sie, Ihre eigenen Schlittschuhe mitzubringen, da es keinen Verleih am See gibt. Eisstöcke können im Hotel Teichwirt geliehen werden.
Lassen Sie den ereignisreichen Tag angemessen in unserem Wellnessbereich ausklingen und wärmen Sie sich bei einer Tasse Tee und einem Saunagang wieder auf. Kulinarisch verwöhnen wir Sie nach Ihrem winterlichen Abenteuer mit feinen regionalen Kreationen und traditionellen Schmankerln.