Plankogel Rundwanderweg

Einer der schönsten Rundwanderwege des Almenlandes

Wanderung durch herrliche WälderStart/Ziel: Stoakoglhütte Sommeralm

Parken: direkt möglich

Dauer: 7,1 km | 2 Std.

Einer der schönsten Rundwanderwege im Almenland führt leicht abfallend durch die kraftspendende Waldlandschaft. Entlang des Weges kommen Sie an herrlichen Ausblickpunkten vorbei und bestaunen auf 1.400 m Seehöhe eines der höchstgelegensten Windräder Europas.

Ausgehend vom Parkplatz der Stoakoglhütte starten Sie Ihre Rundwanderung gegen den Uhrzeigersinn, immer leicht fallend durch den schattigen, kraftspendenden Wald. Bei einer kleinen Jagdhütte beginnt der Weg allmählich zu steigen. Nach rund 30 Minuten erreichen Sie die ersten Aussichtsplateaus mit weitläufigen Blicken Richtung Gasen, den Bergen des Mürztales und der Obersteiermark. Bei der Kreuzung halten Sie sich links (rechts führt der Weg Richtung Teichalm fort) und blicken auf die sanfte Berglandschaft der Obersteiermark. Fortan leicht steigend, mit Blick auf Glein-, Stub- sowie Koralpe erreichen Sie nach ca. 1,5 stündiger Gehzeit das Windrad auf der Sommeralm. 

Nun stehen zwei Möglichkeiten das Ziel, die Stoakoglhütte, zu erreichen.

Routenvorschlag I

Setzen Sie Ihre Wanderung gemütlich auf leicht fallenden Wegen fort, wandern Sie durch eine hölzerne Schneefangverbauung hindurch und durchqueren den anschließenden Wald um nach ca. 25 Min. wieder die Stoakoglhütte zu erreichen.

Routenvorschlag II

Folgen Sie dem Pfeil „Plankogl Gipfel“ und wandern Sie über saftige Wiesen und Weiden der Sommeralm immer leicht steigend dem Gipfelkreuz  entgegen. Nach ca. 20 Minuten haben Sie den höchsten Punkt erreicht. Das Gipfelkreuz am Plankogel liegt auf 1581 Meter Seehöhe. Hier können Sie sich auch im Gipfelbuch verewigen. Der Aufstieg lohnt sich, denn bei klarem Wetter ist ein faszinierender 360 Grad Rundumblick auf die weiter Berglandschaft der Obersteiermark, Kärntens, Sloweniens und Niederösterreichs garantiert. Nach 15 minütiger Wanderzeit erreichen Sie über ein kurzes, jedoch steiles bergabfallendes Wegstück die Stoakoglhütte.

Insidertipps: Wenn Sie noch ein wenig Zeit zur Verfügung haben, empfiehlt sich ein kurzer Ausflug zum Kräutergarten Pöllabauer und dem Hochegger-Kreuz, einem wunderbaren Aussichtspunkt, Richtung Gasen. Gleich bei der Stoakoglhütte führt rechts ein Weg hinunter, der einfach zu erwandern ist. Oder Sie planen auf der An- oder Rückfahrt mit dem Auto einen Aufenthalt ein und biegen bei der Abzweigung "Bucklige Lärche" die Straße hinunter bis nach Amaßegg/Gasen.

Die Plankogel-Wanderung lässt sich ideal mit einem Besuch des höchstgelegenen Windrad Europas verbinden. Auf 1.400 m Seehöhe direkt auf der Sommeralm, erzeugt das Windrad Strom für 350 Haushalte und ist somit ein lohnendes Ausflugsziel für umweltinteressierte Gäste. Die Schautafel neben dem Windrad bietet spannende Informationen zur Energiegewinnung durch Windkraft. Ein weiterer Windpark auf der Rattener Alm ist vom Sommeralm-Windrad gut sichtbar und auch zu Fuß erreichbar.

Die Stoakoglhütte bietet in der rustikalen, traditionellen 250 Jahre alten Bauernstube herzhafte Suppen, hausgemachte Strudel, deftige Hausmannskost, ofenfrische, regionale Köstlichkeiten, zubereitet aus Produkten der Almenlandbauern. Kehren Sie ein und lassen Sie sich verwöhnen! 

Familienhotel Herbst

Fladnitz 61
8163 Fladnitz an der Teichalm

Tel. +43 3179 23335
office@familienhotel-herbst.at 

Newsletter

Stets informiert mit dem Familienhotel
Herbst Newsletter.

Zur Anmeldung...

rotate