Landpartie am Radl
Radfahren zwischen Feldern, Wiesen und Bauernhöfen
Radfahren zwischen Feldern, Wiesen und Bauernhöfen
Steckenlänge: 17 km | ca. 1,5 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Straßengegebenheit: größtenteils Asphalt, teilweise Feldwege, Land- und Nebenstraßen
Radeln Sie zwischen Feldern, Wiesen und Bauernhöfen – Die Landpartie am Radl startet in Fladnitz in Richtung Teichalm, ist ausgezeichnet beschildert und erstreckt sich entlang großer Bauernhöfe und blühender Wiesen. Während der Tour haben Sie die Möglichkeit bei den Direktvermarktern Höfler und Gloandl zu halten und einzukaufen. Die abwechslungsreiche Tour ermöglicht Ihnen gegen Fahrende 3 Varianten um wieder an Ihren Ausgangspunkt zurückzukehren.
Die Tischlein-Deck-Dich-Tour startet am Dorfplatz in Fladnitz und führt Sie Richtung Teichalm. Biegen Sie nach dem Pfarrsaal links in Richtung „Nechnitz/Schrems“ ab. An der nächsten Kreuzung fahren Sie geradeaus weiter in Richtung „Nechnitz“ und biegen dann an der Kreuzung links nach „Tulwitz“. Sie fahren über den sanften Hügel und biegen nach der Hügelabfahrt, noch bevor Sie den Ort Tulwitz, erreichen, rechts auf den Waldweg ab.
Folgen Sie dem Wegweiser „Reithof“. Für einen Besuch bei den Direktvermarktern Höfler und Gloandl halten Sie sich an der Kreuzung „Reithof “links. Wenn Sie an der Kreuzung „Reithof“ rechts abbiegen, können Sie dem einen Besuch abstatten. Sie setzten Ihre Fahrt entlang großer Bauernhöfe und blühender Wiesen bis zur KreuBienenzüchter und Schnapsbrenner Hofstätterzung an der Bundesstraße (B64) fort. Sie fahren links das kurze Stück hinunter bis zur Kreuzung nach „Blumau“, folgen dann der Tafel „Almenland Sennerei“ bergauf bis zum Betrieb der Familie Leitner. Gegen Voranmeldung können Sie die moderne Sennerei besichtigen und Käse einkaufen. Fahren Sie den Höhenkamm entlang bis in den Ort „Tulwitz“. Hier empfiehlt sich eine Einkehr im Gasthaus Tengg, das für seine schmackhaften Backhendl bekannt ist. Die Tour setzt sich über die Höhenstraße weiter bis zur Kreuzung hinunter mit der Bundesstraße (B64) fort. Dort fahren Sie rechts, vorbei an der BP-Tankstelle Leitner, und biegen dann links in die Straße nach „Fladnitz an der Teichalm“ ein. Nach rund 1 Kilometer biegen Sie links in Richtung „Schrems“ ab und fahren zum Hof der Familie Ablasser um dort hausgemachtes Holzofenbrot zu kaufen.
Von hier aus können Sie Ihre Tour wie folgt fortsetzen:
- Variante: Sie fahren den Schremsgraben entlang und biegen am Ende in Richtung Fladnitz ein und fahren über den Hügel direkt in den Ort Fladnitz zurück.
- Variante: Sie fahren zur Teichalm-Straße zurück und biegen links ab, zurück nach Fladnitz.
- Variante: Sie halten sich rechts und fahren zurück bis zur Kreuzung der Bundesstraße an der Sie links abbiegen. Nach wenigen Metern biegen Sie wieder links in den Auwald ein und fahren den Feldweg entlang, bevor Sie auf einer schmalen Brücke den Grießbach überqueren. Fahren Sie durch den Almenland Golfplatz bis zur Kreuzung mit der Landesstraße. Dort biegen Sie links in Richtung Fladnitz an der Teichalm ab und fahren den Radweg entlang zurück zum Ausgangspunkt.
Almenland Sennerei Leitner
In Tulwitz, befindet sich die Sennerei Leitner, die tiefe Einblicke in die Welt der Käseerzeugung gewährt. Köstliche Almenland-Käsesorten aus Heumilch wie beispielsweise der Teichalmer, Frischkäse, … werden hier hergestellt. In der Schaukäserei lernen Sie den Weg von der Heumilch zum fertigen Käse verstehen. Eine anschließende Käseverkostung ist absolut empfehlenswert.