Garten Eden-Tour
Garten Eden-Tour - Blumenwelt entdecken
Durch die Schaugärten rund um St. Kathrein am Offenegg
Schwierigkeit: mittel
Straßengegebenheit: asphaltierte Straßen, Feld- und Waldwege, nur auf Nebenstraßen
St. Kathrein am Offenegg liegt eingebettet im größten geschlossenen Almgebiet Europas, dem Almenland auf 972 m Seehöhe. Die naturbelassene Umgebung und die unberührte Natur laden ein diese bei einer Wanderung oder einer Radrundfahrt näher zu erkunden. St. Kathrein am Offenegg wurde bereits sieben Mal zum schönsten Blumendorf der Steiermark, und einmal zum Europablumendorf gewählt.
Starten Sie Ihre Tour am Dorfplatz von St. Kathrein/Offenegg und entdecken Sie die wundervolle Blumenwelt mit vielen Schaugärten rund um St. Kathrein. Nehmen Sie Fahrt in Richtung Ortsausfahrt auf und biegen Sie an der ersten Kreuzung links den Berg hinauf.
Folgen Sie der Beschilderung „Kleingarten Schinnerl“ und biegen Sie anschließend links, Richtung Weiz/Passail ab. Der Garten der Familie Schinnerl wird auch liebevoll „Minimundus von Kathrein“ genannt. Die Anlage des 650 m2 großen Areals wurde über viele Jahre hinweg, mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail angelegt. Eine Faszination für Jung und Alt sind die detailgetreuen Nachbauten - Häuser, Kirchen und Eisenbahnen.
Gleich nach dem Gasthaus Zum Steinhauser fahren Sie links in Richtung „Zeil“. Zu Ihrer Linken sehen Sie auf einer Wiese die Panoramahütte der Familie Pieber. rund 800 m weiter befindet sich rechts das Lindenstüberl. Sie passieren den Landgasthof Spreitzhofer und kommen sogleich rechts zur Einfahrt der Edelbrennerei Graf, deren edler Vogelbeerbrand weit über die Grenzen des Landes bekannt ist. Fahren Sie auf der Landstraße weiter bis zur nächsten Kreuzung und biegen Sie rechts nach „Eibisberg/Gschaid“ ab. Sie fahren nun am Waldweg entlang bis zur Kreuzung, an der Sie links nach „Gschaid/Patschaberg“ hinauffahren. In Gschaid biegen Sie links in Richtung „Eibisberg“ ab.
Tipp: Fahren Sie die Straße bis zum Ende hinauf. Sie erreichen die Schutzhütte am Eibisberg, einen erholsamen Rastplatz mit wunderschöner Aussicht. Erholt kehren Sie um und fahren bis zur Kreuzung in Gschaid wieder retour. Im Ortsteil Gschaid biegen Sie links in Richtung „Patschaberg/Patschalift“ ab und erreichen in gut 700 m die Schihütte Gschaid. Um in den Ort Gschaid zurückzukehren, nehmen Sie den gleichen Retourweg.
Bei der Ortsausfahrt von Gschaid nach St. Kathrein halten Sie sich zunächst links, bevor Sie an der nächsten Kreuzung geradeaus weiterfahren. Dieser Radwegabschnitt bietet umwerfende Ausblicke: rechts auf den Ort St. Kathrein und die Rote Wand, links wandert Ihr Blick bis zum Schöckel. Fahren Sie durch den Ortsteil „Eck“ und biegen dann rechts in den Wald ein um nach „St. Kathrein/Zeil“ zurückzukehren.
Vorbei an einigen alten Wassermühlen fahren Sie bis zur Kreuzung mit der Holzbrücke. Dort biegen Sie links ab („St. Kathrein/GH Spreitzhofer“) und fahren über die Brücke weiter. Nach rund 1 Kilometer kommen Sie am Sulamith Garten vorbei.
Familie Sichart hat einen einzigartigen 4.000m² großen Gartentraum geschaffen. Die außergewöhnliche botanische Vielfalt an Bäumen, Sträuchern und Kräutern kann hier beobachtet werden. Auch Kräuterseminare mit Tipps und Rezepten werden angeboten. Der Garten ist von Mai bis Oktober, nach telefonischer Voranmeldung, geöffnet. An der nächsten Kreuzung halten Sie sich links und fahren wieder über die „Zeil“ zurück nach St. Kathrein. Im Ortszentrum fahren Sie noch eine Runde um den Kirchhof (Ringstraße) und erreichen so den Eingang zum Duftgarten beim GH Eder.