Die Drachentour - für ambitionierte Biker
Bergerlebnis inmitten der wunderschönen Almenlandschaft
Schwierigkeit: miittelschwer
Sportlich und erlebnisreich - für ambitionierte Biker: Starten Sie in Mixnitz durch den Roßgraben bevor der lange Anstieg auf die Teichalm beginnt. Nach dem Teichalmsee führt der Weg weiter zur Tyrnaueralm, zur sagenumwobenen Drachenhöhle bei Mixnitz aus dem Röthelstein. Von dieser leitet sich auch der Name der Radtour ab. Alle Streckenabschnitte der Drachentour sind problemlos befahrbar, auch konditionell sind die 1100 Höhenmeter gut zu bewältigen, da keine längeren extremen Steigungen eingebaut sind. Die Tour ist durchgehend gut beschildert, sämtliche Abzweigungen sind markiert, sodass Sie den richtigen Weg nicht verfehlen können. Die Wege entführen Sie in landschaftlich schöne Gebiete, durch abwechslungsreiche Täler, Wälder und Almen.
Ausgehend vom Bahnhof in Mixnitz fahren Sie am flachen R2 Murradweg Richtung Norden nach Mautstatt, wo Sie bei der Ortsausfahrt rechts abbiegen und nach der Bahnübersetzung auf die Landesstraße gelangen. Sie fahren auf der Straße Richtung Breitenau, wo Sie nach rund 10 km in St. Jakob oder St. Erhard eine kurze Rast einlegen können. Bei km 14,1 biegen Sie rechts ab.
Tipp: Das Gasthaus Paar ist Ihre letzte Möglichkeit sich für die bevorstehende, anstrengende Russenstraße zu stärken. Nun strampeln Sie weiter auf einer sehr grobschottrigen Straße. Nach gut fünf Kilometern erreichen Sie die asphaltierte Teichalmstraße und nach 300 Metern genießen Sie vom Breitalm-Kreuz den Ausblick auf das weitläufige Almenland der Teichalm.
Eine kurze Rast haben Sie sich verdient! Folgen Sie der Asphaltstraße hinunter zum dunkelgrün-türkis schimmernden Teichalmsee. Gasthäuser und Hütten laden hier zum Verweilen ein. Rund um den See finden Sie viele Ausgangspunkte für gemütliche Wanderungen – ein besonderer Tipp ist der Moorlehrpfad! Vom großen Parkplatz auf der Teichalm führt Sie rechts eine Schotterstraße Richtung Thynauer Alm, bis zur Alpenvereins-Hütte. Vor der kleinen Brücke zweigen Sie auf die linke Schotterstraße ab. Sie fahren erst neben dem Bach entlang, bevor Sie einen kleinen Anstieg über die Zechnerhube, einem Weidegebiet, überwinden.
Die nächste Schotterstraße führt Sie steil hinauf zur Tyrnauer Alm, wo Sie den Höhepunkt der Drachen-Radrundtour erreicht haben. Nehmen Sie sich Zeit für den wunderbaren Ausblick auf den Hochlantsch, den Sie nun schon fast umrundet haben. Weiter auf der Schotterstraße geht es bergab über die Mautstraße Richtung Tyrnau. Achten Sie in diesem Abschnitt bitte auf entgegenkommende Autos! Nach rund 7 km Abfahrt erreichen Sie Tyrnau mit einem schönen Ausblick auf die Rote Wand.
Bei km 34,1 geht's rechts kurz nochmals bergauf: Zuerst auf Asphalt, dann bald auf Schotter hinauf zum Heuberg. Sie stehen kurz vor dem Finale der Drachentour: Vom Heuberg führt anfangs ein breiter Hohlweg bergab, die folgende Straße wird aber zunehmend besser und Sie gelangen zum R2 Murradweg. Erholen Sie sich und kehren Sie im gemütlichen Tempo zurück zum Bahnhof in Mixnitz.